„Die vier Königreiche“. Interkulturelles Märchenprojekt nach Noor Inayat Khan an der Regenbogenschule Neukölln

Mit Karla Reimert Montasser (Dichterin) und Natsuyo Koizumi (Künstlerin), Assistenz Björn Pfeiffer (Pianist und Klavierlehrer) in Kooperation mit dem Förderverein der Regenbogen-Schule e.V..

Vom 23.4.-27.4.2018 werden Kinder der Regenbogenschule aus Neukölln während ihrer Projektwoche im Haus für Poesie zu Gast sein und ein transkulturelles Märchen schreiben und illustrieren. Wir werden uns gemeinsam ein Märchen ausdenken, es aufschreiben, Bilder dazu zeichnen, Kaltnadelradierungen anfertigen und sie mit der Künstlerin Natsuyo Koizumi bei Puntasecca mit der großen Presse drucken. Dazu lesen wir Märchen der Sufiprinzessin und Widerstandskämpferin Noor Inayat Khan. Unser Märchen wird von den „vier Königreichen“ handeln, das heißt den Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft. Sehen wir genau hin, finden wir in bald allen Märchen jedes Element wieder. Warum ist das so und was können wir noch alles zu den Elementen entdecken? Wann sind sie gefährlich – und wann können sie helfen? Wir lernen die vier Elemente kennen und machen Achtsamkeitsspiele mit Atem und Körper. Am letzten Tag der Woche zeigen wir eine Ausstellung in der Regenbogenschule und lesen allen aus unserem Märchen vor. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!