Tag der Berliner Stiftungen: Glück heute? Ein Thema für junge DichterInnen

Viele Menschen zweifeln heute, wie ein „glückliches Leben“ gelingen kann, wenn die Welt aus den Fugen gerät. Andere wiederum finden ihr persönliches Glück, wenn sie sich ehrenamtlich engagieren, etwa in Vereinen, Initiativen oder Stiftungen. GLÜCK HEUTE? – Dieser Frage wird im April 2020 die 11. Berliner Stiftungswoche nachgehen. Was ist Glück jenseits von Poesiealbum-Kitsch und übersteigertem Konsumverhalten? Was ist im Leben eigentlich noch privat, was ist längst politisch? Und was kann heute wirklich sinnstiftend sein?

Zum europaweiten„Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2019 geht es schon ums Glück. Junge AutorInnen lesen im Salon der Amerika-Gedenkbibliothek ihre Texte: Lotti, Ayon und Nina gehen der Frage nach, was sie unter Glück verstehen. Die AutorInnen: Lotti Spieler (16) – Gewinnerin beim THEO 2019, Ayon Mukherij (18) Gewinner beim British Council Lyrikwettbewerb 2018, Nina Baum (19) Gewinnerin bei lyrix 2019. Im Anschluss diskutieren die drei AutorInnen mit SAWSAN CHEBLI, Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement im Land Berlin, VertreterInnen von Berliner Stiftungen und dem Bundesverband Deutscher Stiftungen.