
Anlässlich der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften wird im Haus für Poesie ein dreitägiges Trainingslager für die neue Generation von Wort-SportlerInnen und Text-AthletInnen eingerichtet. Die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften werden jährlich in wechselnden Städten ausgetragen. 2019 ist Berlin Austragungsort dieser Reihe, die zu den größten Festivals für Bühnenliteratur in Europa gehört. Drei Tage vor dem Start vom 21. bis 23. Oktober 2019 haben interessierte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren – auch ohne Vorwissen – die Chance erhalten, mit Profi-SlammerInnen gemeinsam ihre Talente und eigene Möglichkeiten von Wort und Bühne zu entdecken. Durch die zeitliche und räumliche Nähe zu den Poetry-Slam-Meisterschaften konnten neben der Autorenpatin Tanasgol Sabbagh weitere Profi-SlammerInnen als Fachkräfte zusätzlich in das Projekt eingebunden werden. Inhaltlich wird ein breites Spektrum von alltäglichen Sonderbarkeiten unter die Lupe genommen. Auch konnten Ideen der Teilnehmenden aus neuen Blickwinkeln betrachtet werden, so dass sich Altbekanntes in Überraschendes verwandelt. Wichtig waren dabei immer die Glaubwürdigkeit und die Authentizität der entstehenden Bühnentexte. Ziel des Projektes ist, das Bewusstsein für Sprache zu schärfen und auch die Wirkung des eigenen gesprochenen Wortes auf Publikum zu erforschen. Auch konnten TeilnehmerInnen die Erfahrung machen, dass man mit der eigenen Stimme und Bühnenpräsenz etwas erreichen kann. Durch die personelle Verbindung zu den AutorInnen der Poetry-Slam-Meisterschaften, konnten auch Anschlussmöglichkeiten an Organisatoren und Veranstalter von Poetry-Slams geboten werden, so dass TeilnehmerInnen über das Projekt hinaus die Möglichkeit hatten, ihre Talente vor Publikum zu erproben.
fbk · Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Berlin e.V.
Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Falckensteinstraße 34 · 10997 Berlin
Spoken Word Tip von Bas Böttcher: Reimen und dabei um die Ecke denken!

Tanasgol Sabbagh
Tanasgol Sabbagh ist eine Spoken-Word-Performerin aus Friedberg und seit 2013 deutschlandweit auf Poetry-Slam-Bühnen unterwegs. Sie zeichnet sich durch eine ruhige, melodische Vortragsweise und komplexe, gefühlvolle Reime aus. Thematisch beschäftigt sie sich oft mit gesellschaftlichen Konflikten, zu denen sie immer einen persönlichen Bezug herstellt. Ihre Youtube-Clips erreichen fünfstellige Klickzahlen.
Edellauchs GbR
Die Edellauchs GbR ist ein Künstler- und Veranstalterkollektiv, welches seit Jahrzehnten berlinweit als Organisator von Lesebühnen und Poetry-Slams aktiv ist. Im Jahr 2019 ist die Edellauchs GbR. Ausrichter der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry-Slam. Spielorte sind unter anderem der Admiralspalast, das Tempodrom, der Festsaal- Kreuzberg und der Club Ritter Butzke.