Was ist das klebrigste Tier der Welt?

Radiobericht: Uhu 

Helia: Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, wir sind Tilda, Helia, Tonda und Boet und kommen aus der Bötzow-Grundschule in Berlin. Wir gehen in die dritte Klasse. In den letzten Stunden haben wir uns in dem Fach Sachunterricht über einige Waldtiere informiert und interessante Dinge herausgefunden. Im Haus für Poesie in Berlin haben wir dazu Radiobeiträge produziert und möchten euch nun etwas über den Uhu erzählen. 

Tilda: Was ist das klebrigste Tier der Welt? Der Uhustick. 

Boet: Was ist der Uhu? Der Uhu ist die größte Eule der Welt. Uhus sind sehr sehr große Vögel. Wenn das Uhu-Weibchen die Flügel ausbreitet, ist es bis zu 1,80 Meter breit. Also ungefähr so breit, wie ein Mann. 

Tilda: Der Lateinische Name des Uhus ist Bubo Bubo. Er kann 50 bis 70 Zentimeter groß werden. Der Uhu kann um die 68 Menschen-Jahre alt werden. Uhus sind aber auch Fleischfresser. 

Tonda: Uhus essen den Hasen, die Maus, den Igel und die Ratte. Er lebt in Asien, Europa und Nordafrika. Sie paaren sich ab Februar bis April. Dann legt die Uhumutter 2-6 Eier. 

Helia: Der Uhu kann bis zu 50 km/h schnell fliegen. Wo der Uhu ursprünglich herkommt, kann niemand sicher sagen. 

Boet: Am Tage schlafen Uhus und dadurch sind sie schwer zu beobachten. Die Uhus sind sehr schwer zu sehen, weil sie sich sehr gut tarnen können. Sie haben die Farben: braun, schwarz und weiß. Uhus leben vor allem dort, wo sie sehr viel Platz haben und dadurch gut jagen können. Sie brauchen auch einen guten Platz mit bester Aussicht. So können sie ihre Beute ausspähen. Offene Landschaften und Felswände eignen sich sehr gut. Wenn du genau hinsiehst, kannst du sie auch an verlassenen Steinbrüchen entdecken. 

Tonda: Es gibt ein Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, darin erzählt er über den Uhu. Hört mal. „Warum fliegt doch der Uhu in finsterer Nacht? Ich möchte wohl wissen, was dann er noch macht? Er könnte wie andere Leute ja ruhn, er fände bei Tage genug auch zu tun. Wie ein Dieb muss ich leben in finsterer Nacht, dann geh‘ ich mit Frau und Kind auf die Jagd. Des Tages erlaubt es die Sonne ja nicht, drum scheuen der Dieb und der Uhu das Licht.“ 

Und zum Abschluss haben wir noch einen Witz für euch: Was fliegt in der Luft und winkt? … der Huhu! 

Vielen Dank an Frau Kuntze und die 3b von der Bötzow-Schule.