Deine zitternde Handschrift flickt die Gegenwart: Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Lyrix 2021 auf dem 22. poesiefestival berlin ++September 2021+++

Wir feiern mit unseren Freunden von lyrix die jüngste Dichtung!

Wie jedes Jahr laden wir Sie und Euch herzlich zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbs lyrix ein! Im Rahmen des 22. poesiefestival berlin zeichnet der Lyrikwettbewerb für Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren die 12 Jahrespreisträger:nnen der elften Wettbewerbsrunde aus. Mit ihren Gewinner-Texten gibt es reichlich junge Lyrik zu hören. Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen und auf ein gemeinsames Anstoßen nach der Preisverleihung! 

Die lyrix-Preisträger der Wettbewerbsrunde:
Wir gratulieren herzlich Ruta Dreyer, Rosa Engelhardt, Selin Eslek, Luka*s Friedland, Rosa Lobejäger, Ronja Lobner, Tara Pfrunder, Lena Riemer, Nora Schalkers, Emma Scharff, Sarah Stemper und Carolin Wittmann

Was ist lyrix?

lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat können Jugendliche von 10 bis 20 Jahren ihre Gedichte zu einem bestimmten Thema online einreichen, wie zum Beispiel Kram-Gedanken oder Das Tor in deiner Sprache. Je ein zeitgenössisches Gedicht sowie ein Museumsexponat bieten über die Webseite Inspiration für das eigene Schreiben. Aus allen Einsendungen im Raum Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz wählt eine Jury jeden Monat 6 Gewinner:innen aus. Aus allen Monatsgewinner:innen werden wiederum 12 Jahresgewinner:innen ausgewählt und zu einer Reise nach Berlin eingeladen.

Die Reise nach Berlin ist nicht nur der Preis für die zwölf Jahresgewinner:innen. Sie ist auch ein Höhepunkt von lyrix. Auf ihr findet die alljährliche Preisverleihung statt, dort treffen junge Nachwuchslyriker:innen aufeinander und nehmen an einem literarischen Rahmenprogramm teil: Sprechtraining im Deutschlandradio, Performance-Workshop und Schreibwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin am Wannsee, Lesungen rund um das Berliner poesiefestival und vieles mehr.