Jetzt teilnehmen! British Council Gedichtwettbewerb für Schüler:innen 2022 – Leider keine Einsendungen mehr möglich

Das British Council Gedichtwettbewerb für Schüler:innen bietet jungen Dichter:innen und Schulklassen die Möglichkeit an, Gedichte auf Englisch zu schreiben und damit um einen Platz beim 23. poesiefestival berlin zu konkurrieren. Dieses Jahr sollen die Gedichte eine Antwort auf das Gedicht Silence / Presence von dem mehrfach preisgekrönten britischen Dichter Raymond Antrobus sein und sich mit dem Thema Klima auseinandersetzen.

Das Thema entstand aus der UN Climate Change Conference COP26 in Glasgow im November 2021. Der British Council setzt sich aktiv dafür ein, dem Klimanotstand eine Plattform zu geben und die Relevanz des Themas aktiv in den Vordergrund zu setzen. Der Wettbewerb ist Teil einer globalen Initiative des British Council: Die „Climate Connection“ bringt Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um Ideen auszutauschen und Maßnahmen zu ergreifen.

Silence / Presence
Raymond Antrobus

I catch the eye of a man
squirreled in the corner


of the café, alone in a book
about trees which is


all I can think about, since
last week when I sat alone


on a stump, burrowed in Zelandia forest
with sun-syrupped Kauri trees


and brazen Tui birds with glowy tufts,
and yellow-black beaks,


they lioned so loudly
I had to turn off my hearing aids.


*


As I switched sound on again,
The forest spat


all the birds back,
and I was jealous –


the earthy Kauri trees,
their hazel sturdiness.


What would the trees say about us?
What books would they write


if they had to cut us down?

Du und/oder deine Klasse darf teilnehmen wenn…

  • Du musst Schüler*in an einer Schule in Deutschland sein
  • Du musst zum Zeitpunkt des Schreibens deines Gedichts zwischen 13 und 18 Jahre alt sein
  • Dein Gedicht muss auf Englisch verfasst sein
  • Dein Gedicht muss eine Antwort / Reaktion auf Raymond Antrobus‘ Gedicht ‚Silence / Presence‘ darstellen
  • Dein Gedicht darf nicht länger als 30 Zeilen sein

Preise

Vier Gedichte werden als Gewinner ausgewählt: 1. und 2. Preis für gemeinsame Klassengedichte und 1. und 2. Preis für Einzelbeiträge. 

  • Alle Gewinnbeiträge werden durch einen professionellen Übersetzer ins Deutsche übersetzt.
  • Alle Gewinnbeiträge werden auf Englisch und auf Deutsch auf der Website und den Social-Media-Kanälen des British Council in Deutschland und des Haus für Poesie veröffentlicht.
  • Der Gewinnbeitrag des 1. Preises in der Kategorie Gemeinsame Klassengedichte gewinnt einen Online-Workshop mit Raymond Antrobus.
  • Die GewinnerInnen des 1. und 2. Preises in der Kategorie Einzelbeiträge gewinnen Eintrittskarten für das 23. Poesiefestival im Haus für Poesie, Berlin, das vom 17. bis 23. Juni 2022 stattfindet.
  • Die GewinnerInnen des 1. und 2. Preises in der Kategorie Einzelbeiträge sichern sich Plätze im Lyrikworkshop Open Poems / Young Poems des Haus für Poesie