Neue Runde der young und open poems 2023 gestartet

Die Werkstätten der young und open poems 2023

Vorhang auf für die jüngste Lyrik! Dichter:innen zwischen 18 und 28 Jahren arbeiten von Januar bis Mai 2023 im Haus für Poesie wieder mit Begleitung an eigenen Texten. Wir sind überglücklich, dass wir die Neuerungen aus dem Jubiläumsjahr verstetigen und für den 16. Jahrgang gleich drei Werkstätten anbieten können. Birgit Kreipe wird die Werkstatt „young poems I“ leiten, Tanasgol Sabbagh die „young poems II“ und Nadja Küchenmeister die „open poems“.

Die young poems I 2023 sind:

Amalie Mbianda Nijiki, Johanna Losacker, Johannes Rosenberg, Konstantin Stawenow, Nina Sophie Raach, Nora Holinski, Manu Huber, Rosa Engelhardt, Rosa Lobejäger, Tristan Ludwig, Julia Blöcher

Die young poems II 2023 sind:

Berfin Sönmez, Charlie Fischer, Elina-Mariya Pantsyr, Mireia Casanyes, Raphael Koranda, Rebecca Heims, Zehra Cemre Arslan, Stav Szir, Tabea Farnbacher, Charlotte Putz, Anastasia Averkova, Najah Chehimi

Die open poems 2023 sind:

Clara Cosima Wolff, Diana Röthlinger, Eva Burmeister, Hannes Currle, Jo Eckert, Laura Urbanski, Lea Menges, Hermine Vulturius, Fanny Walger

Die Termine werden von den Dozentinnen mit den Teilnehmenden festgelegt.

Die Teilnehmer:innenauswahl für die young und open poems 2023 ist abgeschlossen. Interessierte können sich ab sofort für die Schreibwerkstätten 2024 wieder bewerben. Weitere Informationen dazu finden sich auf dem Blog kommzursprache.org

Programmleitung: Karla Montasser