Über uns


Am Haus für Poesie, dem einzigen öffentlich geförderten Literaturhaus nur für Poesie, kann man sich mit deutschen und internationalen DichterInnen auf viele spannende Wortreisen begeben.  Einzelne Formate sind zum Beispiel: Lyrik (Haiku, Elfchen, Sonette, free verse Gedichte, Balladen usw.), Slampoetry, Spoken-Word, Singer-Songwriter, Bodypercussion, Rap und rhythmisches Sprechen, Konkrete Poesie, Street-Art, Grafitti und mural arts, Soundpoesie und Sprachtechno, Nonsense-Dichtung, Witze, Sprachspiele, Buchstabenspiele, Bildgedichte, Performance, Bühnenpräsenz für Verssprache, Poesiefilm und Animationsfilm für Gedichte, Werbungssprache und „Claiming“, Versillustration, poetische Kurzprosa, Übersetzung, Instagramkachelgedichte und Märchen. Je nach Wunsch können offene Workshops oder Ausbildungsmodule (Gedichtklasse open poems, Meisterklassen, Lyrikkritikklasse u.a.) angeboten werden.

Wir verstehen uns außerdem im Haus für Poesie als Ankerinstitution für alle Dichterinnen und Dichter und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mehr zu unserer Arbeit mit und für LyrikerInnen findet sich auf dieser Seite unter Service.

Darüber hinaus gibt es Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer und Schulprojekte für alle Altersgruppen. Seit 2020 dürfen wir den Kompetenznachweis Kultur durchführen. Außerdem ist das Haus für Poesie anerkannte Praxisstelle und bietet schul- und studienbegleitende Praktika an.

Verantwortliche Referentin für den Bereich Poetische Bildung/Partizipation

Verantwortliche Referentin für den Bereich Poetische Bildung ist Karla Montasser. Sie ist Lyrikerin und Autorin von Sachbüchern, Komparatistin und Literaturwissenschaftlerin, zertifizierte Trainerin und Ausbilderin in der Erwachsenenbildung sowie Kommunikationstrainerin. Mehr

Der Bereich Mitmachen und seine Unterbereiche

Darf ich bei euch mitmachen? Na klar! Mitmachen ist im Haus für Poesie sogar so erwünscht, dass wir einen eigenen Bereich dafür geschaffen haben. Was heißt einen Bereich, eigentlich sind es acht. Hier kommt eine Übersicht. Mehr

ReferentInnen und DozentInnen

Die Schreibgruppen, Kurse und Workshops werden geleitet von lehrerfahrenen und vielfach ausgezeichneten Dichterinnen und Dichtern. Mehr

Interview mit Karla Montasser

Seit 2018 baut Karla Montasser den Bereich Poetische Bildung am Haus für Poesie aus. Cathleen Henschke von lernzimmerberlin hat Karla im Haus für Poesie getroffen. Mehr