Jugendliche in der Oberstufe werden bei uns in besonderem Maße gefördert. Sie erhalten Poesie-, Kunst-, und Musikwerkstätten in den offenen Stadtsprachen und genau auf ihre Profile passend. Außerdem können sie Praktika im Haus für Poesie absolvieren und auf unseren Festivals großartige DichterInnen aus aller Welt kennenlernen.
Undine spricht! Transkulturelles feministisches Poesiehörspielprojekt für Mädchen
„Undine spricht!“ ist ein multidisziplinäres, interkulturelles Projekt für Mädchen in Kooperation vom Haus für Poesie und der Musikschule Tomatenklang, in dem der weltweite Mythos der Wasserfrauen (Undinen, Sirenen, Mermaids, Russalkas, Melusinen) in die (urbane) Gegenwart transportieren wird. Thema war: Was sagen Mädchen heute über die im Mythos mit Natur, Tod, Gesang verbundenen Wassergeister? Wie ist…
„Straßenstücke“. Spoken-Word und Liedermacher-Projekt des Jahres 2019 mit dem Autorenpaten Bas Böttcher und „Kultur-macht-stark!“
Die Künstlerische Leitung für das Projekt übernahm der Autor Bas Böttcher. Für die Projektleitung und Koordination war Karla Montasser, Leitung der Poetischen Bildung aus dem Haus für Poesie verantwortlich. Insgesamt wurden fünf Poetry Slam Workshops in der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin-Reinickendorf mit dem Autor Bas Böttcher durchgeführt. Außerdem wurden weitere fünf offene Workshops mit Bas Böttcher…