Millionen Grundschulkinder schreiben regelmäßig Haikus, nicht aus Zwang, sondern weil sie das spezielle Haiku-Fieber erwischt hat. Ein Virus, der einen meist lebenslang nicht mehr verlässt… Hier entsteht auch oft schon die erste Lebensliebe zur Dichtung als Berufung – und wir fördern junge DichterInnen daher bereits durchgängig ab 12 Jahre.
Das Poedu in der Poesie: Auch in der Quarantäne Kinder international mit Poesie vernetzen. Von Kathrin Schadt
Kathrin Schadt hat in den Zeiten der Quarantäne für ihre 7-jährige Tochter in Barcelona eine Poesiewerkstatt errichtet. Was zunächst als eine Homeschoolingpoesiewerkstatt für Tochter der Autorin und Journalistin ins Leben gerufen wurde, fiel ins Auge auch dem Haus für Poesie und einigen anderen Institutionen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum, die sofort ihre Kooperation und…
Was ist das klebrigste Tier der Welt?
Erfahrungsbericht der 3b der Bötzow-Grundschule zu einem Radioprojekt im Studio des Hauses für Poesie.
ebbeundflut: KLANGUSTE lernt dichten
Die KLANGUSTE ist ein Projekt für Berliner Grundschulkinder. Es bringt live gespielte zeitgenössische Musik in der Verbindung mit Puppenspiel in die Schule und leitet die Kinder zum selbständigen Musizieren auf selbstgebastelten Instrumenten an. Die „experimentelle Klassenmusizierstunde“ beginnt mit einer kuriosen Geschichte: Die kleine Languste Gustav hat ein Problem. Sie würde so gerne die Klänge von Ebbe und…