Auf der Suche nach Austausch und Unterstützung für das eigene Schreiben? Das Haus für Poesie bietet allen die Möglichkeit, literarisches Schreiben mit Schwerpunkt auf Sprachkunst kontinuierlich zu erlernen und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen. Schreibende jeder Altersstufe sind herzlich eingeladen, zur Sprache zu kommen, egal ob Profi oder AmateurIn – wir freuen uns schon aufs Kennenlernen!

weiter im text
weiter im text ist eine offene, monatlich stattfindende Schreibwerkstatt (Prosa/Lyrik) für Kinder und Jugendliche des Wortbau e.V.(ehemals Schreibende SchülerInnen e.V.), jeweils am letzten Sonntag im Monat von 13–16 Uhr im Haus für Poesie. Mehr

young poems
young poems ist eine halbjährige Lyrikwerkstatt. Junge DichterInnen zwischen 17 und 23 Jahren können unter fachkundiger Anleitung eigene Texte besprechen und sich mit anderen über ihre Schreiberfahrungen austauschen. Begrenzte Platzzahl. Mehr

open poems
open poems ist eine halbjährige Lyrikwerkstatt. Junge Dichterinnen von 23 bis 28 Jahren können jedes Frühjahr kostenfreie Lyrikwerkstätten unter Anleitung professioneller DichterInnen besuchen und sich vernetzen. Begrenzte Platzzahl. Mehr

off-page-poems
off-page-poems ist eine technikunterstützte Bühnenpräsenzwerkstatt, in der Jugendliche und Junge Erwachsene ihre Gedichte auf die Bühne, ins Bild oder in den Film bringen können. Derzeit in Planung. Mehr Infos folgen.

lyrikklub
Der lyrikklub ist eine offene Schreibwerkstatt für alle ab 18 Jahre, jeweils am letzten Sonntag im Monat von 17–20 Uhr im Haus für Poesie (derzeit per ZOOM). Wir lesen gemeinsam frische Texte und tauschen uns aus zu wichtigen Themen der Lyrik und des Lyrikbetriebs. Mehr